A+ A A-

Westfälische Mannschaftsmeisterschaften beim AGRAVIS-Cup in Münster

Borken verteidigt Spring-Titel, Steinfurt gewinnt im Dressurviereck
 
Mit den Wettkämpfen um die Westfälischen Mannschaftsmeisterschaften startete am Mittwoch das Hallenreitturnier „AGRAVIS-Cup“ in der Halle Münsterland. Die fünf besten westfälischen Kreisreiterverbände (KRV) der Qualifikationen kämpften im Finale im Dressurviereck und im Springparcours um den Westfalentitel. 15 Mannschaften im Springen und 14 in der Dressur waren angetreten. Am Ende behaupteten sich der KRV Borken im Parcours und der KRV Steinfurt im Viereck.
Bei den Springteams verteidigte der Westfalenmeister aus dem Jahr 2020, der KRV Borken, seinen Titel. Als sein Abschlussreiter Lars Volmer mit Big Star (ZRVF Legden) als vorletzter Starter in den Parcours ging, konnte er mit einer Nullrunde vorzeitig den Gesamtsieg für seinen Verband klarmachen. Das klappte: Valentin Meiss/Cornetta Blu (ZRFV Legden), Nicole Persson/Anton (ZRFV Borken), Juliane Rölfing/Chikita O (RV Gestüt Forellenhof) und Volmer/Big Star mit Mannschaftsführer Gerd Könemann überzeugten mit einem Totalergebnis von null Fehlern und 183,75 Sekunden.
 
Auf den Plätzen zwei und drei folgten der KRV Warendorf (Mannschaftsführer Markus Bremer, Aktive: Martin Fink/Colleen, RFV Milte-Sassenberg, Thomas Gedigk/Coelestin Frodewin, RFV Ostbevern, Jana Fink/ Tullibards Miss Optimistic, RFV Milte-Sassenberg, Reinhard Lütke Harmann/Contadur, RV Albersloh, Gesamtergebnis 4/177,22) und der KRV Steinfurt, vorgestellt von Fritz Ibershoff mit den Paaren Stephan Gerdener/Candy (RV Laer), Evelyn Beier/Carl Gustav (RV Mettingen), Christine Bücker/Castella H (ZRFV Neuenkirchen) und Mario Maintz/Celentano K (RV Laer, Gesamtergebnis 4/181,04).
 
Als Viertplatzierter lief Pferdesport im Sauerland mit Mannschaftsführer Marcel Grote und dem Team Alois Pollmann-Schweckhorst/Diego (ZRFV Voßwinkel), Anna-Maria Gründler/Frieda, Sarah Welsing-Breuer/Castamir und Klaus Otte-Wiese/Quashquai (alle RV Hellefeld, Gesamt 8/179,5 Sekunden) ein. Fünftplatzierter im Finale: der KRV Coesfeld, für den Mannschaftsführer Klaus Reinacher Dr. Christopher Baartz/Comme Tessa B (RFV v. Nagel Herbern), Zoe Kappelhoff/Flick Flack (RV Osterwick), Max Merschformann/Stroller (RV Osterwick) und Michael Hagemann/Stakkatos Stern S (ZRFV Appelhülsen) in den Wettkampf um den Westfalentitel schickte. Sie sammelten 12 Fehlerpunkte bei 180,28 Sekunden ein.
 
Das Finale der Dressurmannschaften konnte der KRV Steinfurt unter der Ägide von Oliver Oelrich, Nationaltrainer der Schweizer Dressurreiter, für sich entscheiden. Für die Siegermannschaft ritten Ann-Christin Wienkamp vom RFV Mesum mit Vision 27 und Petra Middelberg, ZRFV Lienen, mit Barclay 20. Letztere stellte ihr Pferd in der zweiten Finalrunde in einer Kür auf M**-Niveau vor. Mit einer Gesamtsumme von 444,544 verwiesen beide die Mannschaft des RV Münster auf den zweiten Platz. Unter der Mann
 
schaftsführung von Oliver Schulze-Brüning starteten für den RV Münster Jonas Wittenbrink vom RFV Handorf-Sudmühle mit Ruben 52 und Melanie Geßmann, RFV Nienberge-Schonebeck, mit Gin Tonic 167 (Kür). Am Ende waren es für die Lokalmatadoren 439,544 Punkte.
Mit einer Gesamtsumme von 435,875 ging der dritte Platz an den KRV Herford. Ins Finale ritten Anna Lena Gorisch, Löhner RG Am Osterfeld, im Sattel von Filius Bonacci H sowie Mette Schön, RFV v. Bismarck Exter, die Sirius Black 19 in der Kür vorstellte. Für den Titelverteidiger, den KRV Coesfeld, wurde es in diesem Jahr Platz vier mit einer Gesamtsumme von 434,809. In das Finale ritten Claire-Louise Averkorn, ZRFV Appelhülsen, mit Florentino HB 3 und Lana-Pinou Baumgürtel, ZRFV Appelhülsen, die ZINQ Founder FH in der Kür vorstellte. Platz fünf ging an den KRV Minden-Lübbecke, der die Finalrunde mit einer Gesamtsumme von 426,949 abschloss. Vertreten wurde die Mannschaft durch Danica Duen, Reit- und Voltigierverein Bad Oeynhausen, und Sweet Hero sowie Anne Horstmann, RFV Hille, in der Kür im Sattel von Dancetto H.
 
Alle Ergebnisse unter www.agraviscupmuenster.de .
 

Holiday on Ice in Göttingen

Vor kurzem machte Holiday on Ice Station in Göttingen, wir haben Impressionen der Veranstaltung.                                                                                                                                                          

 

                                                                                                                                        

Zur Galerie <-- hier klicken

Fotos: Dirk Spicher

Absage Agravis Cup Münster 2022

Münster, 13. Dezember 2021 – Schweren Herzens wird das Traditions-Reitsportevent in der Halle Münsterland, das vom 12.-16. Januar 2022 unter dem Titel AGRAVIS-Cup Münster weitergeführt werden sollte, coronabedingt abgesagt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für den AGRAVIS-Cup 2023.

SIGNAL IDUNA CUP findet 2021 nicht statt

Dortmund - Es sollte der Beginn eines neuen Abschnitts in der Geschichte des traditionsreichen Internationalen Hallen-Reitturniers in den Dortmunder
Westfalenhallen werden. Mit großem Bedauern geben Veranstalter ESCON Marketing GmbH und die Westfalenhalle GmbH bekannt, dass der erstmals vom 9. -
12. Dezember 2021 geplante SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund nicht stattfinden kann.

Gewinnspiel zum SIGNAL IDUNA CUP 2021 in Dortmund

+++UPDATE 09.11.2021+++
Soeben wurde der SIGNAL IDUNA CUP 2021 in der Westfahlenhalle abgesagt! Damit findet auch unser Gewinnspiel für die Eintrittskarten-Gutscheine leider nicht statt!!
 
Dortmund,– Vom 09.-12. Dezember 2021 öffnen sich die Tore der Westfalenhallen und der SIGNAL IDUNA Cup steht an. Jung und Alt reisen nach Dortmund, um Spitzensport auf höchstem Niveau zu erleben und das besondere Etwas zu genießen. Im Springsport zählt der Große Preis der Bundesrepublik zum Höhepunkt des SIGNAL IDUNA Cup, im Bereich Dressur stehen traditionelle Aufgaben bis zum Grand Prix Special auf dem Programm. Das Publikum darf sich auf Topsportler im Spring- und Dressurbereich freuen.

Mit freundlicher Unterstützung des Veranstalters ESCON Marketing GmbH verlosen wir jeweils 5 x 2 Eintrittskartengutscheine für die Abendveranstaltung am Freitag und 5 x 2 Eintrittskartengutscheine für die Abendveranstaltung amSamstag zur Verfügung Zur Teilnahme am Gewinnspiel einfach eine Mail mit dem Betreff „Gewinnspiel SIC“, Namen, Wunschtag und kompletter Postanschrift an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. schicken. Einsendeschluss  ist der 02.12.2021, 24:00 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Daten werden nur zur Abwicklung des Gewinnspiels elektronisch gespeeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Eintrittskarten bekommen sie auch beim Ticketing Westfalenhallen Dortmund Tel: 0231 12 04 666 und im Internet auf www.reitturnier-dortmund.de .

Eine wichtige Information an die Teilnehmer unseres Ticketgewinnspiels aus dem Jahr 2020 für den Signal Iduna Cup:
Die Ticketgutscheine und die damit verbundenen Freikarten sind für die Veranstaltung 2021 nicht mehr gültig!!!!

 

Subscribe to this RSS feed